25.4.2015 MSV - Fürstenberg 1:2 Durch Freistoß und Abwehrfehler 0:2 in Rückstand geraten. Kurz vor der Halbzeit der Anschlußtreffer durch C. Deumer. In der 2.Hälfte gute Chancen nicht genutzt.
24.4.2015 Senioren MSV - Wiesenau 0:0
18.4.2015 Dynamo II - MSV 67 4:0
17.4.2015 Senioren FC Fürstenberg - MSV 67 7:0
11.4.2015 MSV 67 - Müllrose II 5:1 Blitzstart für den MSV 67: in der 5. Minute Eckball durch C. Richert, S. Will per Kopf zum 1:0. Danach bestimmte der Gastgeber das Spiel, in der 31. Minute war es dann M. Dornbrack, der per Kopf nach schöner Flanke von rechts die Führung ausbaute. Nach dem Wechsel kam der Gast besser ins Spiel. Fast jeder Ball wurde abgefangen, so war es kein Zufall, dass der Anschlußtreffer fiel, bei dem die Abwehr nicht gut aussah: ein langer Ball sprang tückisch vor dem Strafraum auf, Keeper R. Krüger griff ins Leere, so brauchte der Müllroser C. Stirnat nur einzuschieben. Der MSV 67 tat dann das richtige und drängte auf das dritte Tor. In der 55. Minute wurder M. Wohlfeil auf der rechten Seite freigespielt, seine Flanke wurde immer länger und schlug ins lange Eck ein. Damit war das Spiel fast entschieden, Müllrose gab noch einmal alles, R. Krüger ließ sich aber nicht mehr überraschen. Möbiskruge spielte dann endlcih seine Konterstärke aus. N. Raschke überrannte ein ums andere Mal die Gästeabwehr, in der 73. Minute dann konnte der Keeper seinen Schuss noch abwehren, im Nachsetzen sorgte M. Dornbrack (wieder per Kopf) für die Entscheidung. Der eingewechselte O. Richter durfte diesmal im Sturm ran, nachdem er eine Hereingabe von N. Raschke noch verpasste, setze er dann in der 85. Minute den Schlusspunkt.
10.4.2015 Senioren MSV 67 - EFC Stahl 0:5
28.3.2015 Lebus - MSV 67 3:1
28.3.2015 19:00 Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl
27.3.2015 Senioren Neuzelle - MSV 67 5:0
21.3.2015 MSV 67 - Wellmitz 0:2
20.3.2015 Senioren Aufbau - MSV 67 2:0
14.3.2015 15:00 Fünfeichen - MSV 67 3:1
13.3.2015 18:00 Senioren Wellmitz- MSV 67 1:1
8.3.2015 Senioren Im ersten Spiel der Rückrunde waren die Senioren des MSV 67 personell gut aufgestellt. Trotzdem ging Müllrose mit einer 3:0 Führung in die Pause, da in der Abwehr zu große Fehler gemacht wurden. In der 2. Hälfte stand die Verteidigung besser, der Gast kam zu keinen großen Möglichkeiten mehr. Nach einer Flanke von R. Schenk ein Eigentor der Müllroser - Hoffnung kam auf. Nach dem Anschluss durch M. Hebbe war sogar der Punkt möglich, es reichte dann aber doch nicht mehr.
7.3.2015 MSV 67 - SV Vogelsang Ein sehr zerfahrenes Spiel. Es gab kaum Torchancen. Vogelsang hatte anfangs mehr Spielanteile ohne aber gefährlich zu werden. Möbiskruge kam erst nach spät besser ins Spiel und hatte dann auch die besseren Möglichkeiten. Nach der Pause das selbe Bild. In der 64. Minute dann Freistoß für den MSV, den Abpraller verwertete B. Schmidt zur Führung. Vogelsang machte dann auf und es ergaben sich Konterchancen, die aber teilweise zu kläglich vergeben wurden. So musste bis zum Schlusspfiff um den Sieg gebangt werden.
21.2.2015 MSV 67 - SV Pinnow 4:1 Gelungener Start in die Rückrunde! Pinnow startete druckvoller kam einige Male vor das MSV-Tor, der MSV begann verhalten. Mitte der ersten Halbzeit bestimmte der Gastgeber aber mehr und mehr das Geschehen und kam zu einiegen Chancen. In der 32. Minute dann aber das 0:1 nach Stellungsfehler von Libero C. Eitner. 5 Minuten traf dann H. Hämmerling in seinem ersten Spiel für den MSV zum verdienten Ausgleich nach einer hohen Flanke in den Strafraum. Nach der Pause spielte sich das Geschehen mehr und mehr in der Hälfte der Gäste ab. Schon in der 48. Minute schoss M. Dornbrack den MSV in Führung. 2 Minuten später war es N. Raschke, der sich auf der rechten Seite durchsetzte und auf 3:1 erhöhte. Der Gast spielte aber weiter mit und tauchte einige Male gefährlich vor dem MSV-Tor auf, trotz Gelb-Rot in der 55. Minute. M. Dornbrack machte dann in der 70. Minute alles klar.
Hallenturniere 2015: Senioren: 20.2. 18:00 Wellmitzer Seniorenturnier in Neuzelle 15.2. 13:00 Old Man Schlaubecup in Müllrose 16.1. 18:00 Innovacup Senioren 9.1. 18:00 Seniorenturnier in Neuzelle
Männer: 25.1. 13:00 Amtsturnier Der MSV ist die Nummer 1 im Amt!
Nach schwachem Auftakt (2 Unentschieden, 1 Niederlage) konnten die restlichen Spiele klar gewonnen werden. So konnte dank der Schützenhilfe durch unsere zweite Mannschaft, die das Spiel gegen Wellmitz I siegreich gestaltete, der Turniersieg gesichert werden. Die Zweite belegte den sehr guten 4. Platz. Auch der beste Spieler und der Torschützenkönig kamen vom MSV: Christian Deumer und Benni Schmidt. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Helden der ersten und zweiten Mannschaft Hier mehr Fotos
24.1. Hallenmasters in Strausberg Der MSV nahm zum ersten Mal teil und belegte den 7. Platz
17.1. 14:00 Innova-Cup
Der MSV nahm zum ersten Mal am Innova-Cup teil und belegte einen seht guten 4. Platz. Im Auftaktspiel ging es gleich gegen den Favoriten EFC Stahl. Nach einem 0:3 Rückstand besann sich die Mannschaft auf ihre Stärken und erkämpfte ein 4:4 Endstand. Dem VfB Fünfeichen gaben unsere Männer dann keine Chance und besiegten den Tabellenführer der Kreisliga glatt mit 3:0. Im letzten Vorrundenspiel reichte ein 2:2 gegen Astoria Rießen um ins Halbfinale einzuziehen. Hier lief dann gegen den Gastgeber SG Aufbau kaum etwas, so dass man mit einem 2:6 nur das Spiel um Platz 3 erreichte. Der 1.FC Fürstenberg hatte dort das bessere Ende für sich. Trotzdem Glückwunsch zu dieser klasse Leistung!
Die Senioren konnten am Freitag beim Innova-Cup nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und belegten ohne Punktgewinn den letzten Platz. Dafür wurde der Highlander T.Krause zum besten Torwart des Turniers gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Anschliessend ging es noch zu U. Kämmerling, der an diesem Abend seinen 50. Geburtstag feierte. Auch hier einen herzlichen Glückwunsch!
Die Senioren gewannen am 9.1.2015 den Hallenpokal des Neuzeller SV.
Der Möbiskruger SV bedankt sich bei allen Mitglieder, Anhängern und Helfern für die geleistete Arbeit und wünscht allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ab Dezember Di. 18:30 / Fr. 17:30 Hallentraining in Steinsdorf
Sa. 13.12.2014 MSV - Groß-Lindow 0:0 Ausgeglichenes Spiel mit Chancenvorteilen für den MSV. In der 1.Halbzeit traf C. Richert nur den Pfosten, die MSV-Abwehr ließ keine großen Chancen für den Gast zu. Nach dem Wechsel bekam Groß-Lindow mehr Spielanteile, hattte auch einige Tormöglichkeiten. Dem MSV fehlte es in der Offensive an Genauigkeit. In der Schlussviertelstunde gab es dann die größten Chancen für den Gastgeber. M. Dornbrack vergab ebenso wie 2 mal C. Eitner. Am Ende musste man dann mit dem einen Punkt zufreiden sein.
Sa. 6.12.2014 Podelzig - MSV 0:2
Sa. 29.11.2014 13:00 MSV - Muckrow/Friedland 0:0
Fr. 28.11. 18:00 Senioren Müllrose - MSV 4:0
Sa. 22.11.2014 10:30 Union FFo II - MSV 2:5 Der MSV begann mit einer sicheren Abwehrleistung und kam in der 15. Minute zum Führungstreffer durch A. Mrosko. Postwendend dann der Ausgleich nach einem Patzer von Torwart T. Züche. Danach ein Bruch im Spiel des MSV. Zum Ende der ersten Hälfte Chancen auf beiden Seiten, wobei der MSV der Führung näher war. Nach dem Wechsel setzte G. Galke konsequent nach und traf in der 47. Minute zur erneuten Führung, die N. Raschke 2 Minuten später ausbauen konnte. Danach hatte der Gast das Spiel im Griff, Union versuchte alles und erhielt nach Handspiel von C. Richert einen Strafstoß zugesprochen. T. Züche machte seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder gut und parierte glänzend. Kurz darauf doch der Anschlußtreffer in der 62. Minute durch einen Flachschuß. Doch 3 Minuten später erhöhte N. Raschke nach schöner Flanke und konnte in der 75. Minute den Endstand herstellen.
Fr. 21.11.2014 18:00 Senioren Dynamo - MSV 1:1 Erster Punktgewinn für beide - leistungsgerecht
So. 16.11.2014 14:00 Polizei SV - MSV 3:2
Sa. 8.11.2014 MSV - Markendorf II 3:2 In der ersten Hälfte begann der MSV mit umgestellter Hintermannschaft sehr nervös. Vieles blieb Stückwerk, dadurch kam Markendorf besser ins Spiel. Scon in der 8. Minute nutzte der Gast seine erste richtige Chance zur Führung und blieb weiterhin spielbestimmend. Nach dem Wechsel stellte der MSV um. N. Raschke ging in den Sturm und A. Mroskow übernahm die Libero-Position. Für O. Richter kam S. Kramm. Sofort lief das Spiel besser, der Gast wurde in der eigenen Hälfte früher gestört. In der 48. Minute ein eklatanter Fehler der Markendorfer - per Eigentor der Ausgleich. Nun setzte der MSV mehr auf Offensive und erspielte sich ein Übergewicht. In der 53. Minute war es dann so weit: M. Wohlfeil kehrte nach einjähriger Verletzungspause zurück und machte sofort Dampf. Nach einem schönen Spielzug auf der linken Seite fand G. Galke mit einer schönen Flanke M. Wohlfeil, der von 5 Metern volley die Führung erzielte - was für ein Einstand! Markendorf drückte im Weiteren auf den Ausgleich. Nach einer Flanke von rechts konnte R. Krüger seine Klasse auf der Torlinie zeigen und entschärfte den gefährlcihen Kopfball. Doch die anschliessende Ecke nutzte der Gast zum Ausgleich. Es war jetzt ein spannendes Match, jeder wollte gewinnen. N.Raschke war es dann, der in der 84. Minute den Siegtreffer erzielte.
Fr. 17.10.2014 19:00 Senioren Wiesenau - MSV 0:2 Mit 9 Mann angetreten, auf Kunstrasen unter Flutlicht - trotzdem gutes Spie gemacht
Sa. 18.10.2014 11:15 Müllrose II - MSV 4:1 Möbiskruge begann druckvoll und hatte nach 5 Minuten die erste große Chance. Der erste Konter der Müllroser führte aber in der 9. Minute zum Gegentreffer, A. Mrosko sah dabei sehr unglücklich aus. Trotzdem wurde konzentriert nach vorn gespielt und Chance um Chance erarbeitet, im Abschluss fehlte aber die letzte Konsequenz, so dass es mit 0:1 in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff das selbe Bild, Möbiskruge spielte, Müllrose konterte und traf nach 58 Minuten nach Uneinigkeit in der Möbiskruger Abwehr zum 2:0. Danach setzte der Gast alles auf Angriff, Torchance um Torchance wurde erspielt, doch scheiterten M. Dornbrack, D. Duran und C. Eitner immer wieder am sehr gut haltenden Müllroser Schlussmann. Dann verletzte sich Keeper Leinung, so dass O. Richter ins Tor gehen musste. So kam Seniorenspieler M. Materne zum Einsatz. In der 72. Minute war es dann endlich C. Eitner, der zum hochverdienten 2:1 traf. Weitere Chancen kamen dann fast im Minutentakt, konnten aber nicht verwertet werden. In der Schlussminute dann nach Eckball das 3:1 und in letzter Sekunde der Nachspielzeit dann noch das 4:1.
20.9.2014 15:00 MSV 67 - Fünfeichen 1:3 Mit einer couragierten Leistung gestaltete der MSV das Spiel gegen den Spitzenreiter. Vor 80 Zuschauern begann der Gast mit hohem Druck und kam zu guten Gelegenheiten, dabei wurde Torwart Leinung mehrere Male hart im 5-Meterraum angegangen. In der 10. Minute dann der Führungstreffer für Fünfeichen. Im Gegenzug aber setzte sich M. Dornbrack auf der rechten Seite mit einer klasse Aktion durch und ließ mit einem satten Schuß dem Gästetorwart keine Chance. danach war das Spiel ausgeglichen, der MSV kam gut ins Spiel, musste aber in der 20. Minute das 1:2 hinnehmen. Der Gastgeber drängte dann bis zur Pause auf den Ausgleich, Fünfeichen hatte Glück, dass der Schiedsrichter ein klares Trikotziehen im Strafraum nicht sah. Nach dem Wechsel spielte dann fast nur der MSV und kam zu teilweise klaren Chancen, der Vfb verlegte sich nur noch auf Konter. S. Kramm, G. Galke und M. Dornbrack hatten die größten Gelegenheiten, brachten den Ball aber nicht über die Linie. Der Gast spielte seine Konter nicht konsequent aus, so dass er erst in der Nachspielzeit nach einem Möbiskruger Fehlpass den 1:3 Endstand erzielte.
19.9.2014 Senioren 17:30 MSV 67 - Neuzelle 1:5 Der Gast ging frühzeitig in Führung, Jens Franke glich mit seinem ersten Tor für den MSV postwendend aus. Neuzelle ging durch einen direkten Freistoßtreffer wieder in Führung. Nach dem Wechsel dann 2 weitere Gegentreffer durch direkte Freistöße. Kurz vor Ende dann das 1:5 nach Fehlpass am eigenen Strafraum.
13.9.2014 Vogelsang - MSV 4:4 Prognose von K. Hanschik vor dem Spiel: Möbiskruge gewinnt 4:3 Vogelsang begann druckvoll, die MSV-Abwehr hatte viel zu tun. Nach 12 Minuten war es wieder K. Duran, der den umjubelten Führungstreffer erzielte. Der Gastgeber kam wenig später durch Foulelfmeter zum Ausgleich. Der stark aufspielende M. Dornbrack hatte erst Pech mit einem Lattenschuß und kurz danach die Riesenchance zur erneuten Führung konnte aber den Torwart nicht überwinden. Vogelsang nutzte dann einen Freistoß an der Strafraumgrenze zur Führung. 5 Minuten später der hochverdiente Ausgleich per Kopf durch M. Dornbrack. Kurz vor der Pause dann wieder Freistoß für Vogelsang fast an selber Stelle und die erneute Führung. Nach der Pause wurde der MSV stärker und übernahm die Initiative, kam per Foulelfmeter durch S. Will wieder zum Ausgleich. Der MSV stand jetzt im Mittelfeld besser, der Gastgeber lief sich des Öfteren fest, so dass sich viele Kontergelegenheiten ergaben, die aber teilweise fahrlässig vergeben wurden. M. Dornbrach warf sich dann am langen Pfosten in eine Flanke und erzielte mit letztem Einsatz doch die Führung. Bei mehr Cleverness vor dem Tor hätte jetzt die Führung ausgebaut und der Sieg sichergestellt werden müssen. So kam es dann in der letzten Nachspielminute zu einem Gewühl im MSV-Strafraum. Libero Eitner wurde klar festgehalten, 2 Vogelsänger behinderten sich gegenseitig, diese Situation wurde vom Schiedsrichtergespann als Foulspiel gewertet: Strafstoß. Damit dann der eigentlich unverdiente Ausgleich.
Pokalrunde 6.9.2014 15:00 MSV 67 - EFC Stahl II Bei schönsten Wetter trafen in der 2. Pokalrunde der MSV 67 und der EFC Stahl aufeinander. Beim MSV war kein gelernter Torhüter am Starft, so dass sich A. Mroskow ins Tor stellen musste.Stahl drang von Anfang an auf den Führungstreffer, erspielte aber keine Torchancen. In der 9. Minute warf sich B. Schmidt im eigenen Strafraum in eine Flanke und wurde dabei am Arm getroffen. Zur Verwunderung aller zeigte der Schiedrichter zum Elfmeterpunkt. Ein gelernter Torhüter hätte den schwach geschossen Elfer vielleicht sogar gehalten. So aber ging der EFC frühzeitig in Führung. Danach war es aber der MSV, der das Spiel bestimmte. Mit Einsatz und Leidenschaft wurde der Favorit teilweise vorgeführt, so dass sich nur noch Chancen für den Gastgeber ergaben. Nach 30 Minuten war es Martin Dombrack, der sich halblinks durchsetzen konnte und einen Heber gegen den herausstürzenden Torwart ansetzte, der aber nur gegen den rechten Torpfosten prallte. Etwas später hatte Norman Raschke die Chance, traf aber den Ball nicht voll - Stahl wieder mal im Glück. Von den Gästen kam keinerlei Torgefahr auf, die MSV-Abwehr stand sicher. Kurz nach dem Wechsel wurde dann Kevin Duran auf der rechten Seite bedient und erzielte den hochverdienten Ausgleich. Etwas später dann ein klares Handspiel im Strafraum, den der Schiedsrichter aber ausserhalb verlegte - wieder Riesenglück für Stahl. Um die 70. Minute wurde dann Martin Dornbrack regelwidrig im Strafraum vom Ball getrennt - wieder kein Elfer. Im Gegenzug dann ein Foul von Christoph Richert an der Außenlinie, für das es die Gelbe KArte gab. Nach dem Freistoß dann Durcheinander im MSV-Strafraum, wobei Richert den EFC-Stürmer am Bein erwischte - Elfmeter und Gelb-Rot. Damit die Führung für Stahl. Kurz vor Schluss spielte Dennis Duran 1 gegen 1 und konnte den Stürmer nur mit Foul stoppen - Rote Karte. Der Freistoß konnte von Andre Mroskow nur mit dem Fuß gehalten werden so dass im Nachschuß praktisch mit Schlusspfiff noch das 1:3 fiel. Fazit: Der Favorit hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und sehr glücklich dieses Pokalspiel gewonnen.
Unser diesjähriges Pfingstturnier fand bei tropischen Temperaturen statt. Etwa 50 Zuschauer sahen in der Hinrunde kaum Tore, kamen dann aber bei den Rückspielen auf ihre Kosten. Turniersieger wurde ohne Gegentor Eisenhüttenstadt. Diehlo, Möbiskruge und eine Jugendauswahl aus Eisenhüttenstadt belegten die weiteren Plätze. Danke an alle Helfer, besonders an unsere Frauen, die wieder mit Kaffee und Kuchen aufwarteten sowie an Gastwirt Manfred Gerstenberger für die Verwsorgung mit Getränken und Gegrilltem.
Sa. 31.5. Markendorf II - MSV 0:7 Gegen harmlose Markendorfer gelang es diesmal, schon vor der Pause eine 4:0 Führung herauszuspielen. 3 mal S. Will und N. Raschke waren erfolgreich. Nach der Pause wurde wieder nur auf das Markendorfer Tor gespielt. 2 mal N. Raschke und O. Richter per Kopf sorgten für den Endstand.
Mi. 28.5. 18:30 Viadrina - MSV 0:2 Der MSV ergriff von Anfang an die Initiative, konnte aber nur bei Standards Torgefahr erzielen. So blieb es beim 0:0 zur Halbzeit. Nach der Pause wurde weiter Druck gemacht aber einige gute Chancen ausgelassen. In der 76. Minute dann ein hoher Ball von C. Eitner in den Strafraum, bei dem sich Freund und Feind verschätzten, so dass der Aufsetzter direkt ins Tor ging. In der 82. Minute legte C. Eitner noch mal nach und erzielte aus halblinker Position den Endstand.
Herzlichen Glückwunsch an Mario Materne zur Geburt seiner Tochter Lena!
24.5. 10:00 Uhr Arbeitseinsatz
23.5. 18:00 Senioren MSV - Wellmitz - wegen Gewitter ausgefallen
17.5. 15:00 Ziltendorf II - MSV 0:8 Der MSV tat sich wie schon gegen Rießen in der ersten Halbzeit sehr schwer. Ziltendorf konnte lange Zeit gegenhalten. Kurz vor der Pause dann das 0:1 durch M. Schreiber. Mit Anpfiff zur 2. Hälfte war dann K. Duran 2 mal erfolgreich. Ab da lief das Spiel beim MSV. Es wurde kombiniert und Chance auf Chance erspielt. C. Eitner (2 mal) und M. Schreiber bauten die Führung weiter aus. Jetzt gab Ziltendorf den Widerstand so gut wie auf. C. Richert setzte dann mit einem Doppelpack den Schlusspunkt.
Herzlichen Glückwunsch an Nicky & Steffen zur Geburt ihrer Tochter!
3.5.2014 Union Booßen II - MSV 2:7
2.5.2014 Senioren Wiesenau - MSV 3:1
26.4.2014 15:00 MSV - Union Frankfurt II 0:1
25.4.2014 18:00 Senioren Neuzelle - MSV 0:1
21.4.2014 Tiefbau FFO - MSV 3:4
13.4. 11:00 Senioren MSV- Neuzeller SV 0:1
12.4. 15:00 Coschener SV - MSV 2:2
11.4. 18:00 Senioren MSV - SG AUFBAU 0:4
5.4.2014 14:00 Lok Frankfurt - MSV 67 0:3 Letztlich ungefährdeter Auswärtssieg. Der MSV ließ von Beginn an keinen Zweifel, wer hier das Spiel gewinnen will. Möglichkeiten für den Gastgeber ergaben sich nur durch Nachlässigkeiten in der MSV-Abwehr. Die Überlegenheit im Mittelfeld führte zu vielen Torchancen, die aber wieder einmal nicht konsequent genutzt wurden. In der 15. Minute war es dann aber K. Duran, der per Kopf einen gut geschlagenen Eckstoß von C. Richert am langen Pfosten vollenden konnte. Nach dem Wechsle das selbe Bild, Möbiskruge kombinierte und ließ Lok bis auf wenige Standards keine Chance mehr. M. Thierbach brachte dann mit einem schönen Linksschuß in der 52. Minute den MSV auf die endgültige Siegerstraße. Nachdem N. Raschke mehrfach freistehend scheiterte traf er dann endlich in der 83. Minute zum 3:0 Endstand.
Senioren 4.4.2014 18:00 EFC Stahl - MSV 67 3:1 Mit Herz und Einsatz dem Favoriten alles abverlangt. Zur Halbzeit 0:1. S. Lindorf mit einem schönen Volleyschuß zum 1:2. Leider dann doch das 3:1 durch Doppeltorschützen M. Rath.
22.3.2014 15:00 MSV 67 - Müllrose II 4:1 Nach 0:1 Rückstand Spiel in überzeugender Manier gedreht
Senioren: 21.3.2014 17:30 MSV 67 - Dynamo 2:1 Gegen 10 Mann in 2. Hälfte sehr schwer getan
15.3.2014 12:30 Finkenheerd II - MSV 1:1 Schwaches Spiel, beste Chancen wurden vergeben
8.3.2104 15:00 Uhr MSV - SV Vogelsang 3:4 Nach schönen Toren durch S. Will, M. Thierbach und B. Schmidt standen die Weichen zur Halbzeit voll auf Sieg. In der 2. Hälfte hätten das 4:1 oder auch 5:1 folgen müssen. Stattdessen 3 unnötige Gegentore. Danke an R. Kaufholz für seinen Einsatz als Torwart (trotz fehlender Spielpraxis).
Erstes Rückrundenspiel: 1.3.2014 14:00 Uhr MSV 67 - FC Lok Frankfurt 4:0 Aus einer sicheren Abwehr heraus wurde der Gegner von Anfang an unter Druck gesetzt. In der ersten halben Stunde lief in der Offensive noch nicht alles rund, so dass Torchancen Mangelware blieben. In der 33. Min. war es dann Martin Dornbrack, der eine Steilvorlage erlief, den Torwart ausspielte und überlegt sein erstes Tor für den MSV erzielte. Damit war der Bann gebrochen. Dennis Duran erkämpfte in der 42. Minute an der rechten Eckfahne den Ball und schloss nach beherztem Solo zum 2:0 ab. Kurz vor dem Pausenpfiff machte dann auch Norman Raschke sein Tor. Nach dem Wechsel stand Lok mit 8 Mann in der eigenem Hälfte und setzte nur noch auf Konter. Chancen für die Gäste ergaben sich nur nach Unkonzentriertheiten in der MSV-Abwehr. Der Gastgeber bestimmte das Spiel und erarbeitete sich Chance auf Chance, war aber zu ungenau im Abschluss. Erst in der 86. Minute gelang Chris Eitner mit einem beherzten Schuss aus 25 Metern das hochverdiente 4:0.
30.11.2013 13:00 Möbiskruger SV - Lok FFO abgesagt!
24.11.2013 10:00 Senioren Hallenturnier in Frankfurt Sabinusstrasse
23.11. 13:00 Uhr Möbiskruger SV -BW Markendorf III 3:2 0:2 Rückstand noch wett gemacht
Pokal-Viertelfinale 16.11. 13:00 Möbiskruger SV - SG Aufbau 0:2 Vor etwa 80 Zuschauern entwickelte sich ein klassisches Pokalspiel. Aufbau versuchte sofort, das Spiel in die Hand zu nehmen. Der MSV machte die Räume eng, so dass der Favorit kaum zu Chancen kam. Die Abwehr um A. Mrosko stand gut, mit Einsatz und Leidenschaft wurde um jeden Ball gekämpft. Nach 10 Minuten kam der MSV zur ersten Torchance, die S. Will aber nicht verwerten konnte. Aufbau wurde etwas stärker und kam in der 24. Minute nach Freistoß zum 1:0 durch C. Kühnöhl. Weitere Chancen der Gäste blieben durch gute Abwehrleistung ungenutzt. Torwart R. Krüger konnte sich mehrfach auszeichen. Kurz vor der Pause dann die größte Chance für den MSV, nachdem sich N. Raschke auf der linken Seite durchsetzen konnte, sein Schuß ging knapp am langen Pfosten vorbei. Nach dem Wechsel drängte Aufbau dann auf das schnelle 2:0. T. Geiger war es dann, der eine scharfe Flanke von rechts zum Endstand nutzen konnte. Beim MSV reichten dann die Kräfte doch nicht mehr, um die Aufbau-Abwehr ernsthaft in Gefahr zu bringen. MSV-Schlußmann R. Krüger bekam kurz vor Schluß noch einmal die Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen und holte den Ball aus dem unteren linken Eck.
2.11. 14:00 Möbiskruger SV - BW Ziltendorf II 4:0 Schwere Geburt, erst in der 2. Halbzeit den Gegner klar beherrscht.
31.10. 10:00 Arbeitseinsatz
24.10. 13:00 Astoria Rießen II - Möbiskruger SV 1:3 Bei schönem Wetter gab es für den MSV nur einZiel: Sieg. In der 11. Minute dann gleich das 1:0 durch M. Schreiber, der eine Flanke von N. Raschke perfekt direkt verwandeln konnte. Ein paar Minuten später dann der Ausgleich nach Freistoß. Der MSV spielte weiter nach vorn, traf aber das Tor nicht. Nach dem Wechsel wurde weiter auf Angriff gespielt aber selbst beste Torchancen wurden vergeben. Rießen brachte in dieser Phase selten etwas zustande. Dann endlich in der 85. Minute die Führung durch G. Galke. Kurz vor Schluß erzielte N. Raschke mit seinem 12. Saisontreffer den 3:1 Endstand.
Beim Tabellenzweiten musste der MSV auf einige Stammspieler verzichten, doch bei Union sah es noch schlechter aus. Möbiskruge spielte sicher aus der Abwehr nach vorn, konnte aber zu Beginn kaum Chancen erarbeiten. Union kam in der 10. Minute zum ersten Torschuss aus 20 Metern, der R. Krüger unter dem Körper hinduchrutschte: 1:0. Danach verstärkte der MSV seine Bemühungen und wurde meist über die rechte Seite gefährlich. Nach Chancen hätte es zur Pause 1:3 stehen müssen, aber der Angriff war heute nicht durchschlagskräftig genug. Kurz vor der Pause musste auch der MSV auf seine "Alten Heren" zurückgreifen: T. Materne kam für den verletzten T. Züche in die Abwehr. In der 2. Halbzeit verstärkte der MSV seine Bemühungen, Chancen blieben aber Mangelware, Union setzte bei nachlassenden Kräften auf Konter. In der 80. Min. dann ein grobes Foul an der Aussenlinie an C. Weiß, der sich zu einer Revanche hinreißen ließ: Gelb-Rot. Das war anscheinend der Weckruf für Möbiskruge, nach Flanke von rechts war S. Götz zur Stelle und nutzte einen Abwehrfehler mit wuchtigem Kopfball zum 1:1. Nun wollte der MSV den Sieg, konsequent wurde nach vorn gespielt, Doppelpässe funktionierten plötzlich auch. Es war dann der Kapitän S. Will, der kurz vor Schluss den verdienten Siegtreffer erzielte.
Bei eiskaltem, aber sonnigem Wetter traten 8 Mannschaften an. Endstand: 1. Möbiskruge 2. Netzteufel 3. Lawitz I 4. Pinguine
Auf den Plätzen folgten (ohne Reihenfolge) Diehlo, dioe Neuzeller Landeier, Lawitz II und Eisenhüttenstadt. Danke an unserer Frauen für den Kuchenbasar (und an alle, die gebacken hatten) sowie an die Spieler, die sich als Schiedsrichter zur Verfügen stellten.
Senioren: Mittwoch 2.10.2013 17:30 SV Wellmitz - Möbiskruger SV 0:0 Wellmitz bestimmte das Spiel, der MSV war auf Konter aus, Torchancen waren auf beiden Seiten da, die Torhüter hatten immer das bessere Ende für sich, oder halbwegs klare Chancen, die sich zum Ende hin für Wellmitz ergaben, wurden vergeben.
14.9.2013 15:00 Möbiskruger SV - Turbine Finkenheerd 2:4 Die Männer machten es den Senioren nach: Nach 1:0 Führung durch G. Götz übernahm Finkenheerd mehr und mehr die Initiative und konnte kurz vor der Pause das 1:2 erzielen. In der 2. Hälfte kam es noch dicker, Turbine erhöhte auf 4:1. Norman Raschke konnte auf 2:4 verkürzen, dabei blieb es dann aber auch.
13.9.2013 18:00 Senioren Möbiskruger SV - Wiesenau 2:4 Das 1:0 durch S. Brade per Kopf wurde praktisch im Gegenzug mit einem Distanzschuss egalisiert. In der 2. Hälfte kam Wiesenau mit mehr Elan auch zu weiteren Torchancen und erzielte kurz hintereinander die Tore zur 3:1 Führung. S. Brade hatte das 3:2 auf dem Fuss, vergab aber freistehend. Nach Baspielfehler im Mittelfeld fiel statt dessen das 4:1. Dann holte der Wiesenauer Torwart nach eigenem Fehler F. Schubel von den Beinen. K. Haushälter verwandelte den Elfmeter sicher zum Endstand.
7.9.2013 Pokal
In der Halbzeitpause suchte jeder ein schattiges Plätzchen
Möbiskruger SV - Polizei SV 4:2 Bei herrlichem Fussballwetter drückte der MSV sofort aufs Tempo. Es entwickelte sich ein spannendes Pokalspiel, wobei sich das Spielgeschehen zu Anfang nur im Mittelfeld abspielte. Der Gast ging dann in der 23. Minute etwas überraschend aus stark abseitsverdächtiger Position in Führung. Möbiskruge verstärkte jetzt die Angriffsbemühungen und kam 10 Min. später nach einem clever ausgeführten Freistoß durch Gerd Galke zum Ausgleich. Da beide Abwehrreihen gut standen gab es kaum klare Torchancen. Kurz vor der Halbzeit verwertete Norman Raschke einen Steilpass vor dem herausstürzenden Torwart zur verdienten 2:1 Führung. Zur 2. Halbzeit kam dann Martin Schreiber für Dennis Duran. Möbiskruge setzte weiter auf Druck und bestimmte das Spiel. Die Frankfurter hielten dagegen und kamen durch einen direkt verwandelten Freistoß in der 75. Minute zum Ausgleich. Norman Raschke setzte sich immer wieder gut in Szene. In der 78. Minute umspielte er auf der rechten Seite 2 Gegenspieler. Seine scharfe Hereingabe vor das Tor konnte Martin Schreiber zur 3:2 Führung nutzen. Dann in der 86. Minute das 4:2 wieder durch Martin Schreiber, der mit einem Heber den Torwart überlistete.
6.9.2013 Senioren Pokal Dynamo - Möbiskruger SV 4:0
5.7.2013 Senioren Turnier mit 1. FC Union Berlin in Meiningen Wir belegten den 7. Platz: 1:1 ggeen Union Berlin 0:0 gegen Jena 0:0 gegen Meiningen 0:1 gegen SV Neu Ulm 0:2 gegen FC Oberschlesien 0:1 gegen Erfurt
Sommerpause -- Dienstags weiterhin Training: 17:30 Uhr
Mo. 10.6. 16:00 Uhr Arbeitseinsatz!
Saison 2012/2013
8.6.2013 15:00 Möbiskruger SV - SV Wellmitz II 3:1
1.6.2014 Möbiskruger SV - SV Vogelsang 3:4
25.5.2013 12:45 FC Fürstenberg II - Möbiskruger SV 7:4
24.5.2013 Senioren 19:00 1. FC Guben - Mobiskruger SV
So. 19.5.2013 13:00 Uhr Pfingstturnier des Möbiskruger SV
Bei herrlichem Pfingstwetter traten 3 Mannschaften zum Turnier um den Pfingstpokal an. Die Zuschauer sahen gutklassige Spiele, bei denen sich die Diehloer Mannschaft den Pokal sichern konnte. Bei der Eisenhüttenstädtern spielte wie im Vorjahr auch ein Vertreter des VfB Lübeck sowie der jüngste Fussballer mit. Endstand: 1. Diehlo 2. Möbiskruge 3. Eisenhüttenstadt
Senioren 1. Rückrundenspiel Fr. 19.4.2013 Möbiskruger SV - FSV Dynamo 1:0 Verdienter Sieg im ersten Spiel des Jahres
1. Rückrundenspiel Sa. 13.4.2013 Möbiskruger SV - Astoria Rießen II 2:2 Der Gast erwischte mit Rückenwind den besseren Start und kam zur verdienten 1:0 Führung. Der MSV tat sich sehr schwer, kaum gewonnene Zeikämpfe und schlechteres Laufverhalten führten zum Chancenübergewicht für die Gäste. Nach der Halbzeitpause kam der MSV mit mehr Elan aus der Kabine und begann, das Heft in die Hand zu nehmen. Nach schlechtem Abwehrverhalten der Gäste dann nach gutem Querpass der ersehnte Ausgleich. Rießen verlegte sich mehr und mehr auf Konter und nutzte einen Abstimmungsfehler in der Möbiskruger Abwehr zur erneuten Führung. Danach verlagerte sich das Spielfast nur noch in die Rießener Hälfte und es ergaben sich mehr und mehr Chancen. Nach schöner Einzelleisttung durch C. Weiß dann der verdiente Ausgleich. Bei den Gästen ließen jetzt die Kräfte nach, so dass der MSV Chance um Chance herausspielte. Unkonzentriertheiten beim Abschluss verhinderten dann aber den Sieg.
Hallenturniere Senioren: 18.1.2013 Innova-Cup Inselhalle Die Senioren belegten den 6. Platz
25.01.2013 Seniorenturnier FSV Dynamo Inselhalle 18:00 Diesmal reichte es nur zu Platz 8.
Hallenturniere Männer 15.12.2012 Deutsch-Polnisches Hallenturnier für Männermannschaften Unsere Männer belegten Platz 3
27.01.2013 Amtsturnier Männer Neuzelle Im letzen entscheidenden Spiel gegen Neuzelle I ein knappe 1:2 Niederlage, damit reichte es aber noch für einen guten 2. PLatz!
3.11.2012 14:00 Möbiskruger SV - 1.FC Fürstenberg II 3:2 Fürstenberg ging nach wenigen Minuten durch einen Torwartfehler (nach guter Parade) in Führung. Danach drückte der MSV auf den Ausgleich, den M. Wohlfeil nach mehreren Versuchen erzielte. Die Feldüberlegenheit konnte aber nicht in die Führung umgesetzt werden, so dass es mit dem Unentschieden in die Halbzeit ging. Nach dem Wechsel spielte wieder nur der MSV. K. Duran brachte seine Mannschaft dann mit einem tollen Schuss von 20 Metern in Führung, die S. Will mit einem Kopfball nach Eckstoß von S. Kramm ausbaute. Nach 2 Wechslen im Mittelfeld bei Möbiskruge kam zu viel Unruhe in die Mannschaft, so dass sich Fürstenberg mehr und mehr ins Spiel bringen konnte und damit auch zu mehr Chancen. Folgerichtig dann der Anschlusstreffer. Der MSV ließ etliche Konterchancen aus, so dass es am Ende beim 3:2 blieb.
28.10.2012 12:00 (Sonntag) SV Wellmitz II - Möbiskruger SV 4:3
20.10.2012 15:00 Möbiskruger SV - SV Wellmitz 0:3
19.10.2012 17:00 Senioren SV Wellmitz - Möbiskruger SV 2:0 Heute wurde mehr diskutiert als gespielt...
Sa. 6.10.2012 11:45 Neuzeller SV II - Möbiskruger SV 1:1 Gegen nur auf Konter eingestellte Neuzeller von Anfang an Druck gemacht und gute Chancen erspielt. Nach 10 Minuten Elfmeter vergeben. Pech für S. Kramm, der nur die Latte traf. Neuzelle nutzte Fehler in der Abwehr - Elfmeter und 1:0 für die Gastgeber. Danach nur noch Spiel auf 1 Tor. K.Duran machte seinen Fehler wieder gut und traf aus halbrechter Position zum 1:1. In 2. Halbzeit fiel Neuzelle nichts mehr ein, ausser permanent auf Zeit zu spielen. Der MSV schaffte es nicht mehr, das Powerplay in Tore umzusetzen, so blieb es beim enttäuschenden Unentscheiden.
3.10.2012 Am 3.10.2012 fand bei herrlichem Herbstwetter das traditionelles Volleyballturnier auf dem Möbiskruger Sportplatz statt. Angetreten waren 8 Mannschaften: Lawitz I+II, Neuzeller Landeier I+II, der "Flotte 4er" und Möbiskruge mit 3 Mannschaften. Am Ende setzte sich der "Flotte 4er" (1 Dame mit 3 Herren) im Finale gegen Möbiskruge I durch. Im Spiel um Platz 3 siegte Lawitz II gegen die Neuzeller Landeier I. Wir bedanken uns bei den Aktiven, den Schiedsrichtern, dem Gastwirt, den Frauen für den Kuchenbasar und bei allen fleißigen Helfer! Hier gehts zu den Bildern!
Die Siegermannschaft
Sa. 29.9.2012 15:00 Möbiskruger SV FC Groß Muckrow II 7:1 Zu Beginn stand Muckrow sehr tief, so dass der MSV kaum zu Chancen kam. Es wurde zu oft versuicht, durch die Mitte zum Erfolg zu kommen. Nach 25 Minuten dann die Führung durch N. Raschke, der wenig später mit einem Weitschuss zum 2:0 erhöhte. K. Duran stellte dann mit einem gut geschossenen Elfmeter den 3:0 Pausenstand her. Nach dem Wechsel wurde konsequent weiter Druck gemacht, so dass wieder N. Raschke und K. Duran auf 5:0 erhöhen konnten. Danach kam es zu Nachlässigkeiten, so dass Muckrow den Ehrentreffer erzielte.
Fr. 28.9.2012 17:30 Senioren Möbiskruger SV - Neuzeller SV 1:3 Zu Beginn stand der MSV zu defensiv, so dass Neuzelle in Führung ging. S. Brade konnte dann ausgleichen und hatte die große Chance zur Führung. In der zweiten Hälfte verteiltes Spiel. Das 1:2 fiel nach Eckball durch ein unglückliches Eigentor. Chancen zum Ausgleich waren da, wurden aber vergeben.
Sa. 22.9.2012 12:45 FSV Dynamo Ehst. II - Möbiskruger SV 4:2 Da alle Torleute verhindert waren musste O. Richter in den Kasten. Die rsten Aktionen kamen vom Gastgeber, brachten aber kaum Gefahr. Der MSV kam meist über lange Bälle zu Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Ein Weitschuss der Dynamos schlug dann etwas überraschend ein. Möbiskruge hielt weiter dagegen und kam auch zu weiteren Möglichkeiten. Dann 2 weitere Gegentore aus stark abseitsverdächtigen Situationen, so dass Dynamo unverdient 3:0 zur Halbzeit führte. Nach dem Wechsel sollte versucht wenden, das Blatt zu wenden. Es wurde besser im Mittelfeld gearbeitet, so dass der MSV immer besser ins Spiel kam. Doch dann fiel das 0:4. Der MSV gab aber nie auf und kam durch N. Raschke mit schönem Linksschuss und D. Duran durch Freistoß auf 2:4 heran. Mehr war dann aber nicht drin. Hochachtung vor den Senioren, die nach dem schweren Spiel am Freitag große Unterstützung leistete.
Fr. 21.9.2012 17:30 Senioren BSV Guben Nord - Möbiskruger SV 5:0 In 1. Hälfte brachten beide Mannschaften nicht viel zustande, Guben ging durch Tortwartpatzer in Führung. In 2. Halbzeit musste Hausi ersetzt werden, dadurch nur noch sporadische Konter über M. Materne. Guben wurde immer stärker und erhöhte den Druck, so dass sich die Chancen häuften und folgerichtig die Tore fielen.
15.9.2012 15:00 Möbiskruger SV - Coschener SV 4:0 Durch einen unerwartet hohen Heimsieg gelang der Spruch an die Tabellenspitze. Schon nach wenigen Minuten gelang N. Raschke mit einem sehenswerten Treffer die Führung. Wenig später setze wiederum Raschke mit einem klasse Steilpass E. Schneider in Szene, der überlegt abschloss. Coschen kam dann stärker auf und war zumeist mit hohen Bällen gefährlich. Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck ohne dass zählbares herauskam. Wiederum nach einem Steilpass setze S. Kramm nach und erhöhte mit seinem 5. Saison-Treffer auf 3:0. Dann die Chance für Coschen, durch Elfmeter den Anschluss zu erzielen. Den schwachen Schuss konnte R. Kaufholz parieren. Wenige Minuten vor Schluss dann die Entscheidung nach einer schönen Einzelleistung von M. Wohlfeil. Kommenar eines Coscheners: "Wir hätten bis morgen früh spielen können ohne das Tor zu treffen!"
14.9.2012 18:00 Senioren Möbiskruger SV - Aufbau 0:2 Gegen den Favoriten gut mitgehalten und damit verdientes 0:0 zur Halbzeit. Nach dem Wechsel erhöhte Aufbau den Druck und kam zum verdienten 1:0. 10 min. vor Schluss die große Chance zum Ausgleich, der Schuß von S. Brade konnte vom Torwart pariert werden, die Nachschußmöglichkeit durch M. Materne ging über das Tor. Praktisch im Gegenzug dann die Entscheidung mit dem 2:0.
7.9.2012 18:00 Senioren 1. FC Fürstenberg - Möbiskruger SV 1:1 Durch Freistoß in Führung gegangen, danach zu defensiv, deshalb mehr und mehr Chancen für Fürstenberg. Unmittelbar nach dem Wechsel der Ausgleich.
1.9.2012 15:00 Möbiskruger SV - Blau-Weiß Ziltendorf II 5:1 Erst kurz vor Schluss den Sieg klargemacht
1. Punktspiel 25.8. 13:00 Astoria Rießen II - MSV 67 4:6 Nach 5:1 Führung in der Konzentration nachgelassen.
24.8. 18:00 Senioren SG Wiesenau - MSV 67 4:1 Auf Kunstrasen gut mitgehalten, vor der Pause Ausgleich verpasst. Nach dem Wechsel zu einfache Tore kassiert.
11.8.2012 14:00 Uhr Senioren Stahlplatz Heute traditionelle Spiele gegen die beiden Altliga-Mannschaften des 1.FC Union. Anstoß des 1. Spieles: 14:00 Uhr Im Anschluss kurze Pause, danach das Spiel gegen die 2. Mannschaft.
Bitte Rückmeldung bei T. Materne, wer dabei ist!
1. Vorbereitungsspiel: 28.7.2012 16:00 Uhr in Vogelsang
Weitere Spiele sind in Planung!
Der Trainingsbetrieb hat begonnen! Jeden Di. und Do. 18:00 Uhr Wer kann bitte früher da sein - es gibt auf unserem Gelände noch viel zu tun!
Vielen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen beitrugen! Danke an die Sparkasse Oder-Spree für die freundliche Unterstützung.
25.5. Senioren 17:00 Uhr Pfingsturnier EFC in Fürstenberg Die Senioren belegten den 8. Platz
Sa. 19.5.2012 Möbiskruger SV - SG Wiesenau II 1:3 Bei besserer Chancenverwertung war ein Unentschieden drin.
Mittwoch, 16.05.2012 SV Blau-Weiss Markendorf II - Möbiskruger SV 4:0
Samstag, 12.05.2012 SpG FC Lok/ Güldendorf - Möbiskruger SV 0:1 Endlich ein zu Null-Sieg, Chancenverwertung aber mangelhaft Freitag, 11.05.2012 Senioren Möbiskruger SV - BSV Guben Nord 1:3 Im letzten Heimspiel vor allem in erster Hälfte gut mitgehalten aber Chancen nicht genutzt, in 2. Halbzeit Elfmeter verschossen.
Sa. 5.5. spielfrei Freitag, 04.05.2012 Senioren FSV Dynamo Ehst. Möbiskruger SV 1:1 In 1. Halbzeit leichte Vorteile für Dynamo, ohne ganz klare Chancen zu erspielen, der MSV mit einigen Gegenangriffen aber zu harmlos vor dem Tor. Nach der Pause drängte Dynamo auf die Führung, die dann auch nach Flanke auf den langen Pfosten und Gewühl auf der Linie erzielt wurde. Möbiskruge wehrte sich dann mehr gegen die Niederlage und kam dann durch ein Eigentor der Dynamos endlich doch noch zum Ausgleich. Danach war noch alles möglich, blieb aber beim Unentscheiden.
Freitag, 27.04.2012 Senioren Möbiskruger SV - SV Wellmitz 3:3 Wieder Unentschieden gegen Wellmitz aber um Klassen besseres Soiel. Wellmitz ging bei verteiltem Spiel mit 1:0 in Führung, durch schönem Kopfball dann der verdiente Ausgleich. Nach dem Wechsel Wellmitz aktiver, ging durch Freistoß wieder in Führung. Das 3:1 war dikussionswürdig (Abseitsstellung?). Danach zeigte Möbiskruge Moral und drängte die Wellmitzer mehr und mehr in die Defensive. Der Anschlusstreffer und der Ausgleich waren der Lohn. Kurz vor Abpfiff dann der Siegtreffer, der wegen Abseits nicht anerkannt wurde.
Sa. 21.4.2012 11:30 in Vogelsang! FSV Dynamo Ehst. II - Möbiskruger SV 4:1 Ersatzgeschwächt angetreten, dazu noch Verletzungspech
Fr. 20.4.2012 18:00 Senioren Möbiskruger SV - FSV Dynamo Ehst 0:2 Erste Niederlage 2012. In 1. Hälfte ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für den MSV, gute Chancen zu leichtfertig vergeben bzw. Pech im Abschluss. Dynamo suchte über schnelle Angriffe den Torerfolg. Bei einem Konter Abstimmungsfehler in der Möbiskruger Abwehr, damit das 0:1. Nach der Pause bekam Dynamo mehr Übergewicht im Mittelfeld und damit eine Mehrzahl von Chancen. Nach Eckball dann Verwirrung im 5m-Raum, ein Schuss ging durch mehrere Abwehrspieler zum 0:2 ins Tor. Der MSV mobilisierte noch einmal alle Kräfte und hatte auch noch die Chance zum Anschluss, war im Abschluss aber zu unkonzentriert, daher blieb es beim Endstand.
Sa. 14.4.2012 15:00 Möbiskruger SV 67 - Union Frankfurt 4:1 Union kam besser ins Spiel und ging in Führung, danach mehr und mehr Übergewicht im Mittelfeld erzielt und mit 2:1 in Führung gegangen. Kurz vor der Halbzeit die Chance zum 3:1 per Elfmeter, aber zu schwach geschossen. Nach der Pause drängte Union auf den Ausgleich. Der MSV konterte und erhöhte auf 3:1, durch Strafstoß dann noch das 4.1.
Sa. 7.4.2012 Möbiskruger SV 67 - SV Coschen 0:3 In erster Halbzeit den Gästen das Mittelfeld überlassen, zu wenig Angriffsdruck, daher verdiente 2:0 Halbzeitführung für Coschen. In 2. Hälfte mehr Initiative gezeigt aber im Angriff zu harmlos.
Sa. 31.4. SV Blau-Weiss Markendorf II Möbiskruger SV abg.
Senioren: Fr. 30.4. SV Wellmitz - Möbiskruger SV 0:0 Not gegen Elend
Sa. 24.3.2012 15:00 Uhr Möbiskruger SV - SV Wellmitz 0:3 Durch 2 krasse Abwehrfehler in Rückstand geraten, beste Torchance in Anfangsminuten nicht genutzt, 2 frühe Verletzungen brachten Unruhe. Kampf allein reichte nicht um ins Spiel zu kommen, daher zu wenige Torchancen erspielt. Nach Freistoß dann das 0:3.
Sa. 17.3.2012 1.FC Fürstenberg II - Möbiskruger SV 1:1 Ein Sieg war drin!
Vorbereitung Rückrunde: 3.3. 2012 14:00 MSV 67 - Ziltendorf II 1:2 2. Halbzeit war nix!
So. 29.1.2012 13:30 - 18:00 Uhr Amtsturnier Mit Möbiskruger SV I und II, Neuzelle I und II, Wellmitz I und II Ergebnis: 1. Mannschaft Platz 5 2. Mannschaft Platz 7
27.1.2012 Senioren Hallenturnier des FSV Dynamo Inselhalle 18:00 -22:00 Uhr
Innova-Cup Senioren am 13.1.2011 18:00 Uhr Treff in der Inselhalle
Im Herrenbereich gibt es in dieser Saison keine Hallenmeisterschaften!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und allen, die uns die Daumen drücken ein schönes Wiehnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
3.12.2011 SG Tiefbau Frankfurt (Oder) e.V. Möbiskruger SV 0:1 Verdienter Sieg im letzten Spiel ds Jahres, obwohl es zum Schluss ncoh mal knapp wurde.
26.11.2011 Möbiskruger SV - USC Viadrina 4:1 Die Massgabe, das Spiel von Anfang an in die Hand zu nehmen wurde nicht umgesetzt. Statt dessen den Gegner stark gemacht und folgerichtig den Gegentreffer bekommen. Nach deftiger Halbzeitansprache das Spiel gedreht und souverän gewonnen.
19.11.2011 SG Wiesenau II - Möbiskruger SV 6:1 Anfangs Probleme mit dem Kunstrasen - zu viele Ballverluste durch technische Fehler und Fehlpässe. Inkonsequentes Abwehrverhalten führte zu vermeidbaren Gegentreffern, im Angriff zu selten für Gefahr gesorgt. 2 Fernschüsse aus dem Mittelfeld waren zu wenig. Nach der Halbzeit umgestellt, Spielfluss wurde etwas besser, Wiesenau kam trotzdem zu den größeren Chancen und baute die Führung weiter aus. Das Konterspiel lief in der Schlussphase besser, so dass der Ehrentreffer verdient war, bessere Nerven hätten auch das eine oder andere weitere Tor ermöglicht.
5.11.2011 Möbiskruger SV - SpG FC Lok/ Güldendorf 1:1 In 1. Halbzeit zu passiv, im Angriff zu harmlos. Verdeckter Schuss von der Strafraumgrenze kurz vor der Halbzeit führte zum 0:1. Durch Umstellung im Mittelfeld und Angriff nach der Pause mehr Spielanteile und mehr Torchancen. Mit dem Schlusspfiff dann der hochverdiente Ausgleich.
23.10.2011 Senioren Möbiskruger SV - 1. FC Guben 2:2 Nach torloser 1. Halbzeit über Eckball und Durcheinander vor dem Gubener Tor verdient in Führung gegangen, danach auf Konter verlegt, einen davon erfolgreich abgeschlossen. Anstatt die Abwehr zu sichern zu offensiv weitergemacht, dadurch den Sieg verschenkt. Hier ein paar Fotos
22.10.2011 Turbine Finkenheerd - Möbiskruger SV 3:1 Im Spiel mindestens gleichwertig aber der Gegner schoß 2 Tore mehr.
So. 16.10.2011 Senioren Pokalspiel FFC Viktoria - Möbiskruger SV 10:00 Sa. 15.10.2011 Möbiskruger SV - FSV Dynamo Ehst. II 1:0 Geschlossene Mannschaftsleistung und schönes Freistoßtor sicherten den wichtigen Heimsieg Link zum Video
Fr. 7.10.2011 Senioren BSV Guben Nord - Möbiskruger SV 2:0 Defensivtaktik ging fast auf
3.10.2011 10:00 Traditionelles Volleyballturnier des Möbiskruger SV
Ergebnis: 1. Kenias letzte Reserve 2. Möbiskruge I 3. Diehlo 4. Lawitz I 5. Möbiskruge II 6. Lawitz II 7. Neuzeller Landeier 8. Möbiskruger Jugend
Sa 1.10.2011 14:00 FC Union Frankfurt III - Möbiskruger SV 7:0 Fr. 30.9.2011 17:30 Senioren Möbiskruger SV - 1. FC Fürstenberg 1:4 In erster Halbzeit zu einfache Gegentore
Sa. 24.9.2011 15:00 Möbiskruger SV SV Blau-Weiss Markendorf II 2:4 Erste Hälfte verschlafen, Mittelfeld den Gästen überlassen, so dass Markendorf mehrere Chancen herausspielen konnte, Abwehrfehler führten dann zu 3:0 Halbzeitführung. Nach der Pause druckvoller im Mittelfeld und damit Spiel mehr und mehr in die gegenderische Hälfte verlagert. Nach Eckball und dann das spielentscheidende 0:4, Aufholjagd brachte dann nur noch den 2:4 Endstand.
Fr. 23.9.2011 Senioren 17:30 Blau-Weiß Groß Lindow Möbiskruger SV 5:0 In 1. Hälfte den Lindowern das Leben durch Zustellen der Räume und teilweise glänzende Torwartparaden schwer gemacht - mehr als das 1:0 liessen wir nicht zu. Nach der Pause wurde das Gegenhalten immer schwerer, daher 4 weitere Gegentreffer, trotzdem gut verkauft.
So. 18.9.2011 SV Wellmitz - Möbiskruger SV 8:0 Mit Rumpfelf in erster Halbzeit Spiel offen gehalten, durch Torwartfehler in Rückstand geraten, nach dem Wechsel verlegte sich Wellmitz bei einsetzendem Regen mehr und mehr auf Fernschüsse die in der Mehrzahl zum Erfolg führten. Trotzdem: Einsatz und Moral stimmten Fr. 16.9.2011 Senioren Möbiskruger SV - Aufbau 0:5 Mit verändertem Mittelfeld in 1. Halbzeit die 5 Gegentreffer bekommen, es stimmte weder Einsatz noch Zuordnung, in 2. Hälfte Räume eng gemacht und mit mehr Laufbereitschaft nur noch wenige Chancen zugelassen, bei mehr Cleverness im Angriff (Schrammis Debüt!) war auch nach vorne mehr drin.
Sa. 10.9.2011 Möbiskruger SV - Union Booßen 0:6 Booßen spielte cleverer, nutzte Abwehrfehler zur Führung, der MSV zu harmlos im Angriff, Mittelfeld konnte kaum Akzente sertzen, so dass zu wenige Chancen erspielt wurden. Fr. 9.9.2011 Senioren Möbiskruger SV - SG Wiesenau 03 2:5 In erster Halbzeit dank sehr guter Torwartleistung ohne Gegentreffer, im Angriff wurden die Chancen endlich mal genutzt, so daß die 2:0 Halbzeitführung verdient war. In der 2. Halbzeit zu viele Fehler im Abwehrbereich, das Mittelfeld fand kaum noch statt, Konter waren Mangelware, im Endergebnis 5 Gegentore.
Sa. 3.9.2011 15:00 Pokalspiel Möbískruger SV - 1. FC Fürstenberg I 1:7 Chancen zu leichtfertig vergeben, in 2. Halbzeit Mittelfeld zu schwach.
Senioren Fr. 2.9.2011 18:00 EFC Stahl - Möbiskruger SV 4:1 In Unterzahl gegen Rath & Co. gut aus der Affäre gezogen.
Sa. 27.8.2011 Coschener SV - Möbiskruger SV 16:00 4:1 Zu schwaches Mittelfeld - zu wenige Chancen Abwehr zu viele Unachtsamkeiten
Senioren Spiel verlegt auf 23.10. 10:00 Uhr!
Wir begrüßen unseren neuen Sanitäter Thomas - herzlich willkommen im Verein!
Danke besonders an Wille, Krammi, Mirko für die Rasenpflege in der Sommerpause
Sa. 20.8.2011 15:00 1. Punktspiel der 1. Mannschaft Möbiskruger SV - 1.FC Fürstenberg II 5:3 Fr. 19.8.2011 18:00 Senioren Turbine Finkenheerd - Möbiskruger SV 1:1 Hier war auch ein Sieg drin!
Sa. 13.8.2011 14:00 Vorbereitungsspiel in Ziltendorf
Do. 11.8. 18:30 Uhr Vorbereitungsspiel gegen Groß Muckrow
6.8.2011 Freundschaftsspiele der Senioren auf den Sportanlagen der Hüttenwerker Eisenhüttenstadt: 15:00 Uhr EFC Stahl/Möbiskruge - 1. FC Union Berlin I 1:3
17:00 Uhr EFC Stahl/Möbiskruge - 1. FC Union Berlin II 3:2
Tolles Wetter und schöne Spiele, leider zu wenige Zuschauer
Vielen Dank an Familie Materne sowie Kutte und Karolin für die Organisation und gastronomische Betreuung, vor allem an Thommy! Weiterhin Dank an den Schiri Assmann und Krammi+Steffen für den Einsatz an der Linie. Nach der Winterpause gibts die Rückspiele in Berlin! Hier ein paar Fotos
12.6.2011 Trainingsauftakt Laufschuhe nicht vergessen!
Saison 2010/2011
Herzlichen Glückwunsch an Eric zur Geburt seiner Tochter!
Sa. 18.6.2011 Sommerturnier Senioren Fürstenberg
Nach dem Pfingstturnier Arbeitseinsatz Saisonende!
So. 12.6.2011 13:00 Pfingstturnier des Möbiskruger SV Wir treffen uns gegen 11:30 Uhr für letzte Vorbereitungen Am 7.6. (Training) erster Arbeitseinsatz
Sa. 4.6.2011 15:00 Möbiskruger SV - Union Booßen 0:6 Indiskutable Leistung im letzten Spiel brachte letzten Tabellenplatz.
So. 29.5.2011 14:00 SV Pinnow - Möbiskruger SV 4:0 Nach Torwartverletzung (gute Besserung Kaufi!) zu viele Gegentore bekommen.
Fr. 27.5.2011 18:00 Senioren Platzierungsspiel FSV Dynamo - Möbiskruger SV 5:2 Kurz vor Halbzeit den 1:2 - Anschlusstreffer erzielt (schöner Pass von Thommy auf Mario - endlich mal erfolgreich), vorher zu viele Fehler in der Abwehr. Zu Anfang der 2. Hälfte Verletzung von Rene, danach nur noch mit 10 Mann, Kraft reichte nicht mehr.
Danke an Thommy und Andre für das Mähen!
Sa. 21.5.2011 Möbiskruger SV - Tiefbau Frankfurt 3:2 Wichtiger Heimsieg stand lange auf Messers Schneide ehe Eric nach Vorarbeit von Bennie alles klar machte.
Fr. 20.5.2011 Senioren FC Guben - Möbiskruger SV 2:0 Chancen nicht reingemacht, blödes Gegentor mit Halbzeitpfiff, nach 2:0 Spielabbruch wegen Gewitter
Sa. 14.5.2011 SV Blau-Weiss Markendorf II - Möbiskruger SV 1:0 Große Verletztenliste - Senioren halfen wieder aus Schwache Schiri-Leistung und zu wenig Angriffsdruck - wieder kein Tor erzielt
Fr. 13.5.2011 Senioren Möbiskruger SV - 1. FC Fürstenberg 0:3 Fehlende Leistungsträger konnten nicht ersetzt werden 1. Halbzeit zu Null gab Hoffnung auf Punkte, nach der Pause unglückliches Gegentor nach Eckball und kurz darauf Eigentor brachten Fürstenberg auf die Siegerstraße. Im Offensivbereich zu wenig Möglichkeiten erspielt.
Sa. 7.5.2011 Möbiskruger SV - MSV Eintracht Frankfurt III 0:3 3 angeschlagene Stammspieler und 3 "Alte Herren" konnten nicht genügend Angriffsdruck für klare Torchancen erzeugen. Teilweise Unvermögen und einiges Pech brachten im Angriff die "0". Unrühmliches Ende: Tätlicjkeit eines Frankfurter Spielers: Rote Karte für ihn und Kieferbruch bei Mirko - Gute Besserung!
Danke an Krammi, Wille und Thommy für das Mähen!
Sa. 30.4.2011 Möbiskruger SV Blau-Weiß Ziltendorf 0:7 Wie schon gegen Union mussten wichtige Spieler durch Senioren ersetzt werden.
Fr. 29.4.2011 18:00 Senioren Möbiskruger SV - SV Wellmitz 0:1 Feldüberlegenheit konnte nicht in Tore umgesetzt werden.
Mo. 25.4.2011 12:30 Nachholespiel Union Frankfurt - Möbiskruger SV 6:0
Di. 19.4.2011 18:00 Nachholespiel Möbiskruger SV - SV Wellmitz 2:2 Guter Start - 2:0 in Führung gegangen, nach dem Wechsel nahm Wellmitz die Zweikämpfe besser an, viele Fehlabspiele aus der Abwehr heraus und im Mittelfeld ermöglichten den Gästen zu viele Torchancen, nach vorn ging nicht mehr allzuviel. Zum Ende mussten wir mit dem Punkt zufrieden sein.
Danke an Matze und Olic für das Herrichten des Platzes!
Sa. 16.4.2011 Möbiskruger SV - Turbine Finkenheerd 4:1 Spiel offensiv begonnen und klar mit 2:0 in Führung gegangen, Gefahr vor allem beim Spiel über den rechten Flügel. Danach das Spiel mehr und mehr abgegeben, folgerichtig der Anschlusstreffer für die Gäste. Nach dem Wechsel wieder mehr Druck aufgebaut und mit 2 weiteren Toren alles klar gemacht.
Fr. 15.4.2011 Senioren Möbiskruger SV - Guben Nord 0:5 10 Mann (nach der Pause nur noch 9) wehrten sich nach Kräften gegen in Bestbesetzung angetretene Gubener, trotz aller Bemühungen wollte der ersehnte Ehrentreffer nicht fallen.
Danke an: Andre für die neuen Spielbälle Krammi für das Walzen und Mähen!
Sa. 9.4.2011 Möbiskruger SV - 1.FC Fürstenberg II 1:2 Fürstenberger nutzten ihre Chancen besser Nach 1:0 Führung in der 2. Halbzeit durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr in Rückstand geraten, Aufholjagd durch Auslassen bester Chancen nicht erfolgreich (Ihr sollt Euch nicht alles von den Senioren abgucken - nur das Positive!), das Glück war heute nicht auf unserer Seite.
Rückrunde Senioren: 8.4.2011 18:00 Neuzeller SV - Möbiskruger SV 3:1 Neuzeller nutzten Rückenwind besser In 1. Hälfte gegen den Wind 3:0 in Rückstand geraten, gelegentliche Konter zu unkonzentriert abgeschlossen. In 2. Halbzeit mit Rückenwind Übergewicht erreicht, durch fehlende Cleverness im Abschluss reichte es nur noch zum Ehrentor.
Sa. 2.4.2011 FC Union Frankfurt III - Möbiskruger SV 15:00 abgesagt
Fr. 1.4.2011 Senioren Vorbereitungsspiel gegen EFC Stahl in Möbiskruge Hat Spass gemacht.
Sa. 26.3.2011 Möbiskruger SV - SV Coschen 1:5 Indiskutable Leistung
Sa. 19.3. Möbiskruger SV - SV Güldendorf 15:00 Uhr 0:1 In 1. Halbzeit zu passiv, dadurch mehr Chancen für die Gäste, durch unlückliches Eigentor in Rückstand geraten. Im zweiten Durchgang mehr und mehr die Initiative ergriffen und gute Chancen herausgespielt, Pech bei Erics schönem Fallrückzieher, der an die Latte ging. Mehrere Schüsse fanden nicht ihr Ziel, Güldendorf nur über sporadische Konter gefährlich, die aber von R. Kaufholz entschärft werden konnten. So blieb es am Ende bei der unverdienten Niederlage.
Sa. 12.3. BW Ziltendorf - Möbiskruger SV 2:0 Durch 2 Torwart-/Abwehrfehler unnötig in Rückstand geraten, nach vorn ging zu wenig, 2. Halbzeit allgemein zu dünn.
Sa. 5.3.2011 12:45 Dynamo II - MSV 67 3:0 Erste Halbzeit gute Arbeit im Mittelfeld, dadurch erste große Möglichkeit des Spiels, leider nicht genutzt. Dynamo vor allem über lange Bälle gefährlich. Pech für Wille bei Kopfball an den Pfosten. Über 2 Standards dann die 2:0 Pausenführung der Gastgeber, hier eklatantes Fehlverhalten in der Abwehr. In 2. Halbzeit Mittelfeld immer mehr aus der Hand gegeben, nach guter Balleroberung folgten prompt Fehlabspiele, daudrch kaum noch Chancen herausgespielt, Dynamo erzielte dann wieder nach Eckball den 3:0 Endstand.
1. Nachholespiel: 12.2.2011 11:00 Tiefbau - MSV 67 1:6 Bei schwierigen Platzverhältnissen und schwachem Gegner hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können. Der Start ins neue Jahr damit gelungen aber die erste Herausforderung wartet am 5.3. bei Dynamo.
Die Senioren belegten in diesem Jahr den 8. Platz.
Deutsch-Polnisches Hallenturnier Der Möbiskruger SV belegte beim 8. Hallenturnier des VfFB Eisenhüttenstadt den 7. Platz vor dem SV Wellmitz und dem USC Viadrina. Kurzbericht hier
Hallenmeisterschaften: 1. Mannschaft: 16.01.2011 10:00 Senioren: 12.12.2010 10:00 beide Mannschaften in Guben, Sportzentrum Kaltenborner Str.
4. Dezember Jahresabschlussfeier Spiel gegen Wellmitz abgesagt!
3. Dezember Am 3.12.2010 fand ein großes Poker-Turnier statt. Hier einige Fotos
Senioren Ab November Hallentraining: Montag + Mittwoch 19:00 Uhr
Nachholetermin: Sa. 20.11. Möbiskruger SV - SV Blau-Weiss Markendorf II 3:1 Zu Beginn zerfahrenes Spiel, nach 0:1 Rückstand Offensivbemühungen verstärkt, meist Einzelaktionen, die zu mehreren Freistößen führten. Nach Torwartfehler und konsequentem Nachsetzen den Ausgleich erzielt. Nach der Pause kurze Überlegenheitsphase der Gäste, danach im Mittelfeld immer beser ins Spiel gekommen, so dass auch endlich wieder Kombinationen funktionierten. Nach Freistoß die Führung erzielt. Bei einigen Chancen der Markendorfer etwas Glück und beim Abschluß etwas Pech gehabt, aber auch mangelnde Cleverness bei glasklaren Chancen gezeigt, wobei der Kräfteverschleiß sichtbar wurde. Letztendlich nach schöner Aktion über Außen mit dem 3:1 alles klargemacht.
Sa. 13.11. Möbiskruger SV - SV Blau-Weiss Markendorf II 14:00 Ausgefallen!
Sa. 4.11. MSV Eintracht Frankfurt III Möbiskruger SV 3:1 Nach 1:0 Führung Mittelfeld dem Gegner überlassen, nach vorn zu wenig zwingendes, folgerichtig noch 3 Gegentore kassiert.
Samstag, 30.10.2010 610116 067 Möbiskruger SV - FSV Dynamo Ehst. II 2:0 Wichtiger Heimsieg
Samstag, 23.10.2010 610116 060 Turbine Finkenheerd - Möbiskruger SV 2:1 Engagierte Leistung nicht belohnt In 1. Halbzeit verteiltes Spiel mit Chancenvorteilen für Finkenheerd. In 2. Durchgang Offensive verbessert und Chancen vor allem durch Fernschüsse. Dann die Führung nach schönem Zuspiel und beherztem Schuss. Nach fragwürdiger Freistoss-Entscheidung an Strafraumgrenze Ausgleich durch abgefälschten Direktschuss. Danach noch mal Tempo im Angriff erhöht, nach Ballverlust im Mittelfeld Konter über linke Seite, Schuss noch abgewehrt aber Nachschuss dann unhaltbar, dabei schwere Verletzung - gute Besserung Matze!
Samstag, 16.10.2010 1.FC Fürstenberg II - Möbiskruger SV 12:00 1:1 Überlegenheit erspielt - aber nicht zum Sieg genutzt
Sa. 9.10.2010 14:00 Uhr Pokalspiel Polizei SV - Möbiskruger SV 4:0 (Auf dem West-Platz)
So. 3.10.2010 Volleyballturnier TuS Diehlo gewinnt Pokal im Entscheidungssatz gegen die Mächen von Lawitz I. Hier zur Galerie
Sa. 02.10.2010 Möbiskruger SV - FC Union Frankfurt III 0:5 Pech im Abschluss verhindert Ausgleich in der ersten Halbzeit, in 2. Hälfte auf Angriff gespielt aber dadurch Defensive vernachlässigt Senioren: Fr. 01.10.2010 Möbiskruger SV - 1. FC Guben 1:2 Wieder knapp verloren, Spiel weitestgehend offen gehalten aber zu wenig Angriffsdruck erzeugt
Sa. 25.9.2010 SpG FC Lokomotive/ Güldendorf - Möbiskruger SV 7:0 Nach 0:1 Pausenrückstand in 2. Hälfte eingebrochen Senioren Fr. 24.9.2010 FC Fürstenberg - Möbiskruger SV 1:3 Endlich gutes Spiel in Sieg umgesetzt! Nach 1:0 Führung weiter offensiv gespielt, durch Konter fiel der Ausgleich. In 2. Halbzeit Gegner immer besser in den Griff bekommen und 2 von mehreren guten Chancen zum Endstand genutzt.
Freitag, 17.09.2010 Senioren SV Welmitz - Möbiskruger SV 4:2 Ärgerliche Niederlage, gut herausgespieltes 2:0 nach der Pause vergeigt
Sa. 11.9.2010 Union Booßen - Möbiskruger SV 4:1
Senioren Pokal 2. Runde Fr. 10.9.2010 Möbiskruger SV - Neuzeller SV 2:3 Individuelle Fehler und Abstimmungsprobleme in der Hintermannnschaft führten zu 0:2 Rückstand, nach Anschluss durch Elfmeter asugegelichenes Spiel. In 2. Hälfte Übergewicht erkämpft und verdienten Ausgleich erzielt. Freistoß führte zur Gästeführung, danach nur noch Spiel auf das Gästetor, jedoch ohne zwingende Chancen.
Sa. 4.9.2010 Möbiskruger SV - SV Pinnow 1:0 Endlich mal ein Spiel zu Null über die Zeit gebracht, in der 2. Halbzeit mit Glück und guter Torwartleistung
Senioren Fr. 3.9.2010 BSV Guben Nord - Möbiskruger SV 7:1 Nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 war in der 2. Halbzeit der Ausgleich möglich, aber im Gegenzug das 1:3 bekommen, damit war das Spiel gelaufen.
21. August 15:00 Uhr 1. Punktspiel Coschener SV - MSV 67 2:2 1:0-Führung durch Abstimmungsfehler in der Abwehr verspielt, in 2. Hälfte das Spiel im Griff gehabt und den verdienten Ausgleich erzielt.
20. August 18:00 Uhr Senioren Pokalspiel gegen Guben Nord (Heimspiel)! Guben Nord leider nur mit 6 Spielern angereist, schade für Mannschaft und Fans!
14. August 11:00 Senioren Rückspiel Möbiskruger SV / EFC Stahl -1. FC Union Berlin 1:2 Leider wurde und das Spiel auf dem EFC-Rasen nicht erlaubt, kurzfristig auf unseren Platz verlegt Mit fairem Einsatz geführtes Spiel, die Spilegemeinschaft MSV/EFC fand sich relativ schnell zusammen, so dass trotz Rückstand eine ausgeglichene Partie zustande kam. Leider im Abschluß zu große Konzentrationsschwächen, so war der Sieg der Gäste letztendlich verdient. Danke an Union und Schiri Assmann! Hoffentlich klappt es im nächsten Jahr wieder! Hier weitere Fotos
Berlin, Berlin - wir fuhren nach Berlin! Die Senioren bestitten am 7. August ein Freundschaftsspiel gegen den 1.FC Union Berlin. Unterstützt von der 1. Mannschaft reichte es trotzdem nur zu einem 1:3. Alles in allem eine Super-Fahrt. Vielen Dank an den Haupt-Organisator Thommy Materne sowie an Kutte für das Coachen und an den "Kurzen" für die Fotos. Hier gehts zur FotogalerieWeitere Fotos
Rückspiel: 14. August 11:00 Uhr - evtl. Stahl-Platz in Spielgemeinschaft mit dem EFC Stahl.
24.7.2010 Herzlichen Glückwunsch! Alles Gute zur Hochzeit für Martin und Melanie!
Zum Saisonabschluß danke an alle, die dem Verein ihre Unterstützung gaben. Besonderen Dank an Hartmut und Andre Budras sowie Uwe Kahlisch und Peter Edel für die Beschaffung und Installation des neuen Heizkessels. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien einen schönen Sommerurlaub. Chris und Zochi viel Erfolg in Neuzelle! Jens und Klaus macht's gut!
Training: Bis Anfang Juli Di. und Do. 18:00 Uhr Fußballtennis
Trainigsauftakt für die neue Saison: 20. Juli- Laufschuhe einpacken!!!!
Achtung! In der 2. oder 3. Juliwoche wollen wir uns nach dem Training zsammensetzen. Jeder sollte Ideen sammeln, wie es bei uns in der neuen Saison besser werden kann.
22.6.2010 Senioren Sommerturnier 1. FC Fürstenberg
Unsere Senioren belegten den 2. Platz - Herzlichen Glückwunsch!
Sa. 29.05.10 FC Lokomotive Frankfurt - Möbiskruger SV II 2:1 Senioren: Fr.28.05.10 610055 055 FC Groß Muckrow Möbiskruger SV 3:1
24.5.2010 13:00 Möbiskruger SV I - SV Güldendorf 0:2 In 1. Halbzeit verteiltes Spiel, durch krasse Abwehrfehler 0:2 in Rückstand geraten. Nach dem Wechsel Spiel auf 1 Tor, aber selbst beste Chancen nicht genutzt.
Sa. 8.5.2010 FSV West Frankfurt II - Möbiskruger SV II 12:00 0:8 Gegen zahlenmäßig unterlegenen Gegner leichtes Spiel Post SV Frankfurt II - Möbiskruger SV 13:00 6:1 Nach Wechsel in 2. Halbzeit 1:0-Führung vergeigt.
Fr. 7.5.2010 Senioren FSV Dynamo Ehst. Möbiskruger SV 18:00 2:0 In der Offensive zu wenig Durchschlagskraft, in der Defensive zu viele Fehler.
Sa. 1.5.2010 Möbiskruger SV I - Coschener SV 15:00 1:1 Hier war ein Sieg drin! Senioren Fr. 30.4.2010 Möbiskruger SV - SV Wellmitz 18:00 1:1
So. 25.4.2010 Polizei SV - Möbiskruger SV II 5:0 Sa. 24.4.2010 Turbine Finkenheerd - Möbiskruger SV 4:1 Das gabs lange nicht - nur mit 10 Mann angetreten, trotz hohem Einsatz 0:2 in Rückstand geraten, aber auch eigene Chancen erkämpft. In 2. Halbzeit wieder einige Abwehrfehler, die zu 2 weiteren Gegentoren führten. Positiv: die Moral stimmte, per Freistoß den Ehrentreffer erzielt, Elfmeter der Gastgeber gehalten.
Senioren Fr. 23.04.2010 Müllroser SV - Möbiskruger SV 5:3 Teilweise unverständliche Schiri-Entscheidungen, trotzdem zu viele Abwehrfehler, deshalb reichten auch 3 Auswärtstore nicht.
Di. 20.04.2010 MSV67 - Ziltendorf 0:1 Im Angriff wieder zu wenig Durchschlagskraft, in 2.Halbzeit durch Eckball das Gegentor bekommen (wie im Hinspiel), alles Aufbäumen half nichts mehr.
So. 18.04.2010 Möbiskruger SV II - Blau-Weiß Markendorf III 3:2 Bei wunderschönem Wetter unterhaltsames und erfolgreiches Spiel unserer Zweiten. Sa. 17.04.2010 Möbiskruger SV - VfB Fünfeichen 2:3 Die Einstellung stimmte, das Ergebnis auch - bis zur letzten Minute, durch schnell ausgeführten Freistoß der Gäste den sicheren Punkt verschenkt.
Mi. 14.04.2010 MSV67 - SV Güldendorf 18:00 nicht angetreten
Sa. 10.04.2010 BW Groß-Lindow II - Möbiskruger SV I 1:0 Spiel über weite Strecken beherrscht, teilweise Spiel auf 1 Tor. 100 prozentige Chancen nicht genutzt, gegen "alte Männer" zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive gezeigt. Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft brachte dann den Gegentreffer. Trotz kämperischen Aufbäumens Ausgleich nicht mehr geschafft.
Sa. 10.04.2010 SG Wiesenau II - Möbiskruger SV II abgesagt Staffelleiter wurde am Feitag informiert!
Senioren: Fr.09.04.10 610055 031 Möbiskruger SV BSV Guben Nord 0:1 Spiel jederzeit im Griff gehabt und die besseren Chancen erarbeitet. Aber wenn man keine Tore schießt....
Dienstag 6.4. 18:00 Trainingsspiel Senioren gegen des Rest
Mo. 05.04.2010 VfB Fünfeichen - MSV67 6:3 Beginn der 2.Hälfte verschlafen und damit 2:1 -Pausenführung nicht über die Zeit gebracht, schade - da war mehr drin!
Sa. 03.04.2010 MSV67 - Union Booßen 3:1 Mit teilweise gutem Mittelfeldspiel Chancen errbeitet, dehalb auch verdient per Kopfball in Führung gegangen. Kurz darauf mit unnötiger Aktion Elfmeter verursacht - Ausgleich. In 2. Hälfte zu viel Chaos im Mittelfeld, damit viel Arbeit in der Abwehr. Mit Distanzschuß Schwäche des Booßener Keepers genutzt und wieder in Führung gegangen. Booßen versuchte noch einmal alles, über Konter dann das erlösende 3:1.
Sa.27.03.2010 Möbiskruger SV - Müllroser SV II 2:3 In der "Schlammschlacht von Möbiskruge" gingen die Gäste 2:0 in Führung. Zur Pause konnte auf 1:2 durch Strafstoß verkürzt werden. In 2. Halbzeit fast nur noch Spiel auf ein Tor - das der Gäste - das war aber wie vernagelt, Müllrose war immer über Konter gefährlich. Trotzdem noch den verdienten Ausgleich geschafft. Danach auf Sieg gespielt, über Konter dann das 2:3 kassiert. Sa.27.03.2010 Möbiskruger SV II - USC Viadrina 5:1 Ungefährdeter Sieg der Zweiten.
So.21.03.10 610116 160 SV Wellmitz Möbiskruger SV 0:0 Alles in Allem ein gerechtes Unentschieden.
Sa.13.03.2010 610116 149 Möbiskruger SV Blau- Weiß Ziltendorf abgeagt Platz definitiv nicht bespielbar.
Woche vom 8.-12.3.2010 Danke an alle Helfer, die sich an der Platzpflege beteiligt haben!
Samstag, 6.3.2010 Möbiskruger SV - SV Güldendorf 15:00 Platz bis jetzt unbespielbar!!!!
Ab Donnerstag, 4.3.2010 wieder Freilufttraining, die Hallensaison ist damit beendet! Hier einige Zeitungsartikel über unser Abschneiden bei Hallenturnieren
Sa.27.02.10 610116 133 Möbiskruger - SV Union Booßen 15:00 abgesagt
21.2.2010 9:00 Uhr Senioren Hallenturnier des 1. FC Fürstenberg Sporthalle an der Schleuse
Nachholespieltag am 20.2.2010 abgesagt!
31.1.2010 14:00 Uhr Sporthalle Neuzelle Amtsturnier mit Möbiskruge I und II Die erste Mannschaft belegte nach einem Sieg im 9-Meter Schießen gegen Neuzelle II den sehr guten 3. Platz. Gut schlug sich auch die Zweite, die bei mehr Cleverness auch mehr hätte erreichen können. So landete sie hochverdient auf dem 6. Platz.
29.1.2010 Sporthalle Neuzelle Seniorenturnier Die Senioren kamen hier durch Siege über Wellmitz II und Neuzelle auf den 3.Platz.
17.1.2010 14:30 Uhr Halle Chemie Guben Hallenmeisterschaften mit Möbiskruge I Fazit: Teilgenommen
14.1.2020 Innova-Cup Senioren Die Senioren des Möbiskruger SV errangen in diesem Jahr den 4. Platz. Nachdem alle Vorrundenspiele gewonnen wurden fehlten im Halbfinale und im Spiel um Platz 3 Kraft und Konzentration für einen "Podestplatz". Dafür stellten sie mit Klaus Hanschik den besten Torwart und mit Kay Haushälter den besten Spieler des Turniers. Herzlichen Glückwunsch!
Der Möbiskruger SV wünscht allen Mitgliedern, Gegnern, Freunden und Förderern ein frohes Weihnachstfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
20.12.2009 13:00 Uhr Sporthalle Neuzelle 1. Hallenturnier des Möbiskruger SV eingeladen sind: SV Wellmitz, Dynamo Ehst., VfB Fünfeichen, 1. FC Fürstenberg, Aufbau Ehst.
Verlegt aufs neue Jahr: VfB Fünfeichen - Möbiskruger SV I
Sa. 5.12.2009 10:30 Uhr FC Fürstenberg II - Möbiskruger SV I 3:3 Spiel relativ zeitig in den Griff bekommen, durch sehr abseitsverdächtige Aktion das 0:1 kassiert. Nach dem Wechsel versucht, offensiv mehr zu bewegen, durch Ballverluste im Mittlefeld und Abwehrfehler weiter in Rückstand geraten. Zum Ende noch mal Gas gegeben und das verdiente 3:3 erzwungen.
Sa. 5.12.2009 Jahresabschlussfeier
4.12.2009 50. Geburtstag "Ruppe"
So. 29.11.09 13:30 Senioren Hallenmeisterschaften in Neuzelle Mit halber Truppe angereist und daher nur mit minimaler Chance, aber wir haben gespielt und nicht abgesagt wie zahlreiche andere Vereine! Zwar jedes Spiel verloren aber nicht untergegangen.
So. 29.11.09 Bärenklauer SV - Möbiskruger SV II 13:00 ME 3:2 Wieder Tore geschossen aber kein Punkt
Sa. 28.11.09 610116 111 Möbiskruger SV - MSV Eintracht Frankfurt III 13:00 ME 4:0 Gegen unerwartet schwache Frankfurter sofort im Mittelfeld die Kontrolle übernommen. Über Einsatz auch zum Spiel gefunden und zahlreiche Chancen erarbeitet. 2:0 Pausenstand vollkommen gerechtfertigt. Zur Halbzeit Umstellung im Mittelfeld und Angriff, dadurch etwas mehr Kreativität und mehr Druck nach vorn erzeugt. Folgerichtig die beiden weiteren Treffer, Eintracht in der Offensive zu harmlos, daher auch in der Höhe verdienter Sieg.
So. 22.11.09 610116 104 SV Pinnow - Möbiskruger SV 13:00 ME 2:1 In erster Halbzeit bei Gegenwind keine Einstellung zum Spiel gefunden. Unglücklich durch Elfmeter das 1:0 bekommen. Kurz vor der Pause die Chance durch Freistoß zum Ausgleich vergeben, im Gegenzug durch Konter mit dem Pausenpfiff das 2:0. Nach dem Wechsel unmgekehrtes Verhältnis, es spielte fast nur noch der MSV. Mehr als das Anschlußtor kam aber nicht zu Stande.
So. 22.11.09 610018 051 Möbiskruger SV II Blau- Weiß Ziltendorf II 13:00 ME 4:7 Zu viele Gegengreffer zugelassen.
So.15.11.09 610018 046 SV Wellmitz II - Möbiskruger SV II 11:30 ME 5:4 Vermeidbare Niederlage Sa.14.11.09 610116 091 FSV Dynamo Ehst. II - Möbiskruger SV 11:30 ME 7:1 Ersatzgeschwächt gut begonnen, nach Torwartfehlern 0:4 in Rückstand geraten. Im Angriff zu harmlos, nach der Pause mehr nach vorn gespielt, dadurch zu offen in der Abwehr.
So.08.11.09 610018 042 FC Groß Muckrow II - Möbiskruger SV II 14:00 ME 2:1
Sa.07.11.09 610116 087 Möbiskruger SV - Post SV Frankfurt II 13:30 ME 4:3 Nach 3:0 Führung wieder den Faden verloren und den Gegner stark gemacht, beste Chancen vergeben; mit letztem Aufbäumen noch den Siegtreffer erzielt.
So.01.11.09 610018 038 Möbiskruger SV II - Lutzketaler SV 14:00 ME 2:1 Sa.31.10.09 610116 076 Coschener SV - Möbiskruger SV 13:30 ME 7:1 Ersatzgeschwächt unter die Räder gekommen, indiskutabele Abwehrleistung, Angriff zu harmlos.
Sa.24.10.09 610116 071 Möbiskruger SV Turbine Finkenheerd 14:00 ME 3:2 Nach 3:0 Führung wurde es noch einmal spannend, aber trotz allem Sieg nach Hause gebracht. Sa.24.10.09 610018 033 Astoria Rießen II Möbiskruger SV II 12:00 ME 1:0 Letztendlich hat es für einen Punkt gegen überlegene Gastgeber nicht gereicht.
Sa.17.10.09 VfB Fünfeichen Möbiskruger SV 14:00 ME ausgefallen Senioren Fr.16.10.09 SV Wellmitz Möbiskruger SV 17:00 ME 3:1 Im letzten Spiel des Jahres zu harmlos im Angriff.
14.10.2009 50. Geburtstag Dirk
Sa.10.10.09 Möbiskruger SV Blau- Weiß Markendorf 0:6 Tabellenführer war eine Klasse besser.
Senioren Fr.09.10.09 Möbiskruger SV FC Groß Muckrow 3:0 Gegen 10 Mann Tor nicht getroffen, in 2. Halbzeit klappte es gegen 11 besser.
So.04.10.09 610018 027 Möbiskruger SV II Bärenklauer SV 2:6
Sa.03.10.09 610116 055 Möbiskruger SV BW Groß Lindow II 1:0 Schwer erkämpfter Heimsieg, zum Schluss wurde es noch mal eng Senioren: Fr.02.10.09 610055 022 Turbine Finkenheerd Möbiskruger SV 3:1 Mehr war nicht drin.
Sa.26.09.09 610116 041 Müllroser SV II Möbiskruger SV 13:00 ME 2:7 Geschlossene Mannschaftsleistung brachte ersten Saisonsieg, Fehler der Gastgeber konsequent genutzt. Nach 0:1 Rückstand sofort den Ausgleich erzielt und vor der Pause in Führung gegangen. In 2. Halbzeit über Konter den Vorsprung erhöht, endlich wieder einmal die Chancen genutzt. Sa.26.09.09 610018 021 Blau- Weiß Ziltendorf II Möbiskruger SV II 13:00 ME 4:2 Im Mittelfeld über die Außen zu schwach, Abwehrfehler führten zu Gegentreffern. Senioren: Fr.25.09.09 610055 018 Möbiskruger SV FSV Dynamo Ehst. 17:30 ME 3:2 Nach 3:0 Halbzeitführung gegen 10 Mann Sieg noch in Gefahr gebracht; in 2. Halbzeit Hektik und 3 (!) Feldverweise, Ordnung im Spiel total verloren, eigene Chancen nicht genutzt, gute Torwartleistung rettete den Sieg.
So. 20.9.2009 Möbiskruger SV II SV Wellmitz II 13:00 2:4 Sa.19.9.2009 Möbiskruger SV SV Wellmitz 15:00 0:4 Schwaches Mittelfeld ließ den Gästen zu viel Spielraum, 2:0 Pausenführung für Wellmitz hoch verdient, nach dem Wechsel etwas mehr Biss ohne klare Torchancen herausspielen zu können. Nach Eckball dann das 0:3 und durch Sonntagsschuß noch das 0:4.
Sven alles Gute in Hamburg!
So. 13.9.2009 Möbiskruger SV II FC Groß Muckrow II 13:00 4:2 Mit gutem Mittelfeld und ansehnlichem Paßspiel ungefährdeten Sieg herausgespielt. Sa. 12.9.2009 Blau- Weiß Ziltendorf Möbiskruger SV 15:00 2:2 Mit etwas Glück in Führung gegangen, Ziltendorf nutzte Chancen nicht. Vor der Pause durch schönen Schuß auf 2:0 erhöht. Nach dem Wechsel fiel nach Eckball der Abnschlusstreffer. Über Konter gute Chancen für den Ausbau der Führung nicht genutzt, deshalb wiederum nach Eckball den Ausglecih kassiert. Danach noch Möglichkeiten für beide Mannschaften, es blieb aber beim gerechten Unentschieden. FR. 11.9.2009 Möbiskruger SV Müllroser SV 18:00 1:5 Ersatzgeschwächt gegen starke Müllroser zu viele Fehler im Defensivbereich, wenigstens noch ein Tor erzielt.
So. 30.8 14:00 Uhr Lutzketal - Möbiskruger SV II 3:2 Sa. 29.8 15:00 Uhr Güldendorf - Möbiskruger SV I 2:0 Fr. 28.8. 18:00 Uhr Senioren Guben Nord - Möbiskruger SV 5:3 Trotz 2:1 Führung kein Punktgewinn
So. 23.8 2009 Möbiskruger SV II - Astoria Rießen 3:1 Anfängliche Druckphase der Gäste mit Glück überstanden, danach zum eigenen Spiel gefunden undf über Flanke von rechts in Führung gegangen. Nach der Pause Rießen wieder stärker und folgerichtig zum Ausgleich gekommen. Durch Eigentor wieder in Führung gegangen und kurz vor Schluß zum 3:1 Endstand erhöht. Sa. 22.8.2009 Union Booßen - Möbiskruger SV I 1:0 Überlegenheit konnte nicht in Tore umgesetzt werden, dann noch den Gegentreffer bekommen.
Do. 20.8.2009 Trainingsspiel Senioren gegen den Rest
Sa. 15.8.2009 15:00 Uhr MSV I - Dynamo II 0:8 Desolate Mannschaftsleistung brachte schlechtesten Saisonstart.
Saisonstart mit Pokalrunde: 8.8.2009 Tiefbau FFO - MSV II 4:2 Auf schlechtem Platz gegen 10 Mann nicht gut genug. Post II - MSV I 2:1 Gegen die 1. Mannschaft von Post gut mitgehalten, bei mehr Cleverness vor dem Tor wäre mehr drin gewesen.
22.7.2009 Herzlichen Glückwunsch an Martin Westphal zur Geburt seiner Tochter! siehe Clubzeitung!
Vorbereitungsspiele: 2.8.2009 14:00 Uhr MSV II gegen Coschen 1.8.2009 14:00 Uhr MSV I gegen VfB Fünfeichen
25.7.2009 14:00 Uhr MSV 67 I - Ziltendorf II 6:2 Hier ist in der Vorbereitung noch einiges zu tun!